top of page
Infoveranstaltung für Mitglieder des RV Balve
Infoveranstaltung für Mitglieder des RV Balve

Mi., 04. Sept.

|

Balve

Infoveranstaltung für Mitglieder des RV Balve

Hier findet ihr Informationen zu den besprochenen Themen des Abends.

Zeit & Ort

04. Sept. 2024, 18:30 – 21:30

Balve, Wocklum 7, 58802 Balve, Deutschland

Über die Veranstaltung

Hier ist ein Überblick über die besprochenen Informationen und Themen der Infoveranstaltung vom vergangenen Mittwoch für alle, die nicht anwesend sein konnten:

1. Paddockbau: Der Bauantrag ist gestellt, aber der Prozess zieht sich noch hin.

 

2. Investitionen: In diesem Jahr wurden mehrere Tausend Euro für die Instandhaltung und andere Projekte investiert.

3. Holzstall: Auch hierfür wurde ein Bauantrag gestellt. Man hofft auf eine positive Rückmeldung.

4. Wasserverbrauch: Seit Mitte Juli wurden fast 800 m³ Wasser nur für den Springplatz verbraucht, was etwa 2.000 € an Kosten verursacht.

5. Deutsche Meisterschaften: Bis 2030 sollen die Deutschen Meisterschaften in Balve stattfinden.

6. Platznutzung: Es gibt Probleme mit Laub auf dem Platz. Reiter sollen das Laub meiden, damit es nicht untergegraben wird.

7. Schilder am Springplatz: Die Schilder „Kein Durchgang“ sind nur während des Optimums relevant.

8. Bewässerung auf dem Dressurplatz: Es ist geplant, ein 50.000-Liter-Fass zur Bewässerung unter der begrünten Fläche einzugraben.

9. Longieren: Longieren soll weiterhin auch auf dem Abreiteplatz des Springplatzes möglich sein.

10. Reithallenbelegung: Die Reitstunden sollen von Mi-So nach oben (Halle 1) verlegt werden. Die endgültige Regelung ist noch offen, aber Marisa macht sich Gedanken über die Stundenplanung. Für das Casino wäre es besser, die Stunden nach oben zu verlegen, um während der Stunden von dort aus zuschauen zu können.

11. Beleuchtung Dressurplatz: Die Beleuchtung kann genutzt werden, sodass dort auch longiert werden kann.

12. Neue Mitglieder: Diese wünschen sich eine Führung, um alle Schalter und Einrichtungen kennenzulernen.

13. Abäppeln in den Hallen: Dies funktioniert momentan nicht gut. Alle Reiter sollen darauf achten, dass das Abäppeln wieder ordnungsgemäß durchgeführt wird. Falls sich dies nicht verbessert, könnten die Kameras ausgewertet werden, um die Verantwortlichen zu identifizieren.

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und freuen uns auf das nächste Mal!

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page